Datenschutzerklärung
Wir möchten Sie darüber informieren, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit erfassen und für welche Zwecke wir diese nutzen.
VERANTWORTLICHER UND GELTUNGSBEREICH
Diese Datenschutzinformationen gelten für das Internet-Angebot der Initiative „wissenwollen“, c/o Serro GmbH, das unter der Domain wissenwollen.at abrufbar ist.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist:
Initiative „wissenwollen“
c/o
Gerald Serro, Geschäftsführer
Serro GmbH
Hauptstraße 61, 2384 Breitenfurt bei Wien
Tel.: +43 699 19999222
E-Mail: wissenwollen@serro.at
Da Gesetzesänderungen oder Änderungen unserer unternehmensinternen Prozesse eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich machen können, bitten wir Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig durchzulesen. Die Datenschutzerklärung können Sie jederzeit abrufen, abspeichern und ausdrucken.
GRUNDSÄTZE DER DATENVERARBEITUNG
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören beispielsweise Informationen wie Ihr Name, Ihr Alter, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse oder das Nutzerverhalten. Informationen, bei denen wir keinen (oder nur mit einem unverhältnismäßigen Aufwand einen) Bezug zu Ihrer Person herstellen können, z.B. durch Anonymisierung der Informationen, sind keine personenbezogenen Daten.
Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten (beispielsweise das Erheben, das Abfragen, die Verwendung, die Speicherung oder die Übermittlung) bedarf immer einer gesetzlichen Grundlage oder Ihrer Einwilligung. Verarbeitete personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erreicht wurde und keine gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungspflichten mehr zu wahren sind.
Sofern wir für die Bereitstellung bestimmter Services Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, informieren wir Sie nachfolgend über die konkreten Vorgänge, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und die jeweilige Speicherdauer.
WENN SIE UNSERE WEBSEITE BESUCHEN
LOGFILES
Unsere Webseite und unsere E-Mails werden bei plesk.com gehostet (Plesk International GmbH, Vordergasse 59, 8200 Schaffhausen, Schweiz). Hier können Sie dieDatenschutzrichtlinien von plesk nachlesen. Wir haben mit Plesk einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Wenn Sie unsere Webseite nutzen, erhebt plesk.com die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Webseite anzuzeigen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem Ihres Rechners
Diese von Ihrem Browser automatisch übermittelten Daten werden in so genannten Logfiles automatisch gespeichert.
Wenn Sie sich im Internet bewegen, wird Ihnen temporär eine IP-Adresse zugewiesen. (Sie bekommen eine so genannte „dynamische“ IP-Adresse für eine Session im Internet.) Welche Person bzw. welches Endgerät zu einem bestimmten Zeitpunkt mit welcher IP-Adresse unterwegs war, kann nur eine gewisse Zeit lang nachvollzogen werden. Nämlich so lange bei Ihrem Internet-Provider im Logfile gespeichert ist, welche Person zu welchem Zeitpunkt mit welcher IP-Adresse unterwegs war. Der Provider ist verpflichtet, das Logfile eine gewisse Zeit lang zu speichern, damit bei kriminellen Angriffen recherchiert werden kann, wer dahintersteckt. Die Daten im Logfile werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Rechtsgrundlage ist der Art 6 Abs 1 lit b DSGVO – es dient zur Vertragserfüllung oder zur vorvertraglichen Anbahnung. Ohne die oben genannten Daten können wir Ihnen die Inhalte unserer Webseite nicht zugänglich machen.
Speicherdauer: plesk.com speichert die IP-Adressen von Webseitenbesucher:innen für maximal sieben Tage. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Webseite und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers oder der Nutzerin keine Widerspruchsmöglichkeit. Eine weitergehende Speicherung kann im Einzelfall dann erfolgen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
COOKIES
Cookies sind kleine, nützliche Textdateien, die in dem von Ihnen verwendeten Internet-Browser (Chrome, Firefox, Safari,…) gespeichert werden.
Diese Webseite setzt keine Cookies.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter https://devowl.io/rcb/data-processing/
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
GOOGLE PRODUKTE
Wir nutzen verschiedene Produkte von Google (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um unsere Webseite benutzerfreundlicher und attraktiver zu gestalten und die Webseitenbesuche zu analysieren. Konkret kommen Google Tag Manager und Google Analytics auf unserer Webseite zum Einsatz. Dazu wird Ihre IP-Adresse an die Server von Google übertragen und dort verarbeitet. Datenschutzbestimmungen von Google
GOOGLE TAG MANAGER
Auf unserer Webseite kommt der Google Tag Manager zum Einsatz (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies und speichert keine Daten. Aber mit seiner Hilfe können wir Code-Abschnitte von verschiedenen Tracking-Tools zentral verwalten. Die jeweilige Rechtsgrundlage und Speicherdauer finden Sie bei den jeweiligen Tracking-Tools, z.B. Google Analytics.
GOOGLE ANALYTICS
Auf unserer Webseite kommt Google Analytics zum Einsatz (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Google Analytics ermöglicht es uns, das Verhalten unserer Websitebesucher:innen zu analysieren. Hierbei erhalten wir verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft der Nutzer:innen.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung der Nutzer:innen zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben für diese Webseite die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse kann nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt werden.
Rechtsgrundlage: Es werden von unserer Webseite nur gekürzte, d.h. anonymisierte IP-Adressen übertragen. Damit ist die Zuordnung zu einer bestimmten Person bzw. zu ihrem Endgerät nicht mehr möglich.
WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN SCHÜTZEN
Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragungen sowie vor Kenntniserlangung durch Dritte. Insbesondere findet bei unserem Webauftritt eine verschlüsselte Übertragung mittels SSL (Secure Socket Layer) bzw. TLS (Transport Layer Security) statt, wenn Sie unsere Webseite unter folgender Adresse aufrufen: https://wissenwollen.at
WELCHE RECHTE SIE HABEN
Als Betroffene stehen Ihnen folgende Rechte zu: Recht auf Auskunft (Artikel 15 DSGVO), Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), Recht auf Einschränkung (Artikel 18 DSGVO), Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO) sowie Recht auf Widerspruch (Artikel 21 DSGVO).
Die genannten Betroffenenrechte können Sie per E-Mail an wissenwollen@serro.at geltend machen oder alternativ per Brief an unsere Postadresse (siehe ganz oben).
Sollten Sie Anlass zu Beschwerden wegen der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns geben, möchten wir Sie einladen, uns zuerst direkt zu schreiben damit wir versuchen, die Sache gemeinsam zu klären: wissenwollen@serro.at
Sie können sich mit Ihrem Anliegen aber auch jederzeit an die österreichische Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde wenden: Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Tel.: +43 1 52152-0, E-Mail: dsb@dsb.gv.at, Web: https://www.dsb.gv.at/
Impressum
Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.
Initiative „wissenwollen“
c/o
Serro GmbH
Hauptstraße 61
2384 Breitenfurt bei Wien
Österreich
Unternehmensgegenstand: Werbeagentur
UID-Nummer: ATU65653811
Firmenbuchnummer: 345234y
Firmenbuchgericht: Landesgericht Wiener Neustadt
Firmensitz: 2384 Breitenfurt bei Wien
Tel.: 0699 19999222
E-Mail: office@serro.at
Berufsbezeichnung: Werbeagentur
Geschäftsführer: Gerald Serro
EU-STREITSCHLICHTUNG
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Sie über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren.
Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter https://ec.europa.eu/odr?tid=221120544 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten finden Sie oberhalb in unserem Impressum.
Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
HAFTUNG FÜR INHALTE DIESER WEBSEITE
Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden.
Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
HAFTUNG FÜR LINKS AUF DIESER WEBSEITE
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.
Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
BILDERNACHWEIS
Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.
Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen und Unternehmen:
Serro GmbH